Weiterbildungsangebote Schleswig-Holstein
Ausbildungs-Akademie hygenia GmbH
Pohnsdorfer Straße 3
23611 Bad Schwartau
Tel.: 0451-398 901 077
Fax: 0451-203 70 75
E-Mail:froemmer@hygenia.de
www.hygenia-akademie.de
Bildungsangebote
- Basiskurs zur/m Hygienebeauftragten im Gesundheitswesen
- Expertenkurs zur/m Hygienebeauftragten im Gesundheitswesen
- Refresh- / Aufbau- Tagesseminar für Hygienebeauftragte
- Aufbauseminar im Lebensmittelbereich
- Qualifizierungsseminar zum Medizinprodukte-Beauftragten
- Konfliktmanagement: Kommunikation mit schwierigen Zeitgenossen
- Plötzlich Führungskraft: Mitarbeiter motivieren und fördern
- Geprüfter Wundversorgungsexperte mit Abschluss zum Wundexperten ICW e.V.
- Rezertifizierungsseminar ICW: Wundversorgung in der Praxis
- Qualifizierung zum Ernährungsexperten
- Ernährungsseminar für Köche, Küchenpersonal und Servicekräfte
- Expertenstandards: Schmerzmanagement, Dekubitusprophylaxe, Sturzprophylaxe, Mobilität
- Qualifizierung zum Kontinenzförderungsexperten
- Symptomlinderung in der Versorgung von Sterbenden
- Psychosoziale Begleitung von Sterbenden und Angehörigen
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Burgstr. 3 / Kieler Schloss
24103 Kiel
Tel.: 0431 - 597 - 5272
Fax.: 0431 - 597 - 5552
E-Mail: uksh-akademie-ki@uksh.de
www.uksh.de/akademie
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Tel.: 0451 - 500-3537
Fax: 0451 - 500-4630
E-Mail: uksh-akademie-hl@uksh.de
www.uksh.de/akademie
Bildungsangebote
- Weiterbildung für das mittlere Management im Gesundheitswesen (500 Stunden). IHK- Abschluss zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen möglich.
- Fachweiterbildung für den Operationsdienst
- Modularisierte Fort- und Fachweiterbildung Anästhesie / Intensivpflege
- Modularisierte Fort- und Fachweiterbildung für die Psychiatrische Pflege
- Fachweiterbildung für Onkologie und Palliativpflege
- Lehrgang „Wundexperte nach ICW e.V.“ / PersCert TÜV
- Lehrgang „Algesiologische Fachassistenz (zertifiziert nach DGSS)
- Lehrgang „Berufspädagogische Zusatzqualifikation“
- Fortbildungen in den Bereichen:
„Allgemeine Themen“, Management, Führungskompetenz“, „Kommunikation“, „EDV-Schulung“, „Fachforum“
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
Landesverband Nordwest e.V.
Regionalvertretung Nord
Am Hochkamp 14
23611 Bad Schwartau
Bildungsangebote
- staatlich anerkannte Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
- Aufbauqualifikation I: Staatlich anerkannte Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
- Aufbauqualifikation II zur staatlich anerkannten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
- PraxisanleiterIn
- ERNA - Erste Hilfe, Rettungsstellen, Notaufnahmen, Ambulanzen
- Fernlehrgang zur verantwortlich leitenden Pflegefachkraft gem. SGB XI
- Fernlehrgang: Pflegeexpertin/-experte für Menschen mit Demenz
IBAF gGmbH - Zentrum für Fort- und Weiterbildung
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 - 130651/52
Fax: 04331 - 130655
Bildungsangebote
- Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit, 500 Stunden – berufsbegleitend
- Online-Qualifikation zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter in der Gesundheits- und Krankenpflege und Altenpflege
- Gerontopsychiatrische Weiterbildung – Grundkurs, 400 Stunden
- Zertifikatskurs Case Management (DGCC)
- Palliativ Care für Pflegende – Basiskurs
- Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Motopädagogin/Motopädagogen – berufsbegleitend
- Qualifikation zur/zum Qualitätsbeauftragten
Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen gGmbH
Norderallee 14
24939 Flensburg
Tel.: 0461 - 318 217 -52
Fax: 0461 - 318 217 -59
E-Mail: fwb@oebiz.de
www.oebiz.de
Bildungsangebote
- Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit (verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI), 500 Std. Kernkurs-berufsbegleitend
- Praxisanleitung (200 Std.) in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege
- Palliative Care für Pflege nach Basiscurriculum Kern, Müller, Aurnhammer 160 Std.
- Zusatzqualifikation Gerontopsychiatrie
- "Wundexperte ICW" - Basisseminar
- Qualifizierung Alltagsbegleitung
- Qualifizierung Betreuungskraft § 87b SGB XI
- Weiterbildung zur FachpflegerIn Intensivpflege
- Zercur Geriatrie-Basislehrgang
- SchwesternhelferIn/PflegediensthelferIn
Hier könnte der Eintrag für Ihren Betrieb erscheinen !
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen für die Platzierung auf diesen Seiten.